Die Erfolgsserie der U21-Fußballer des FC Memmingen ist nach acht Spielen ohne Niederlage gerissen. Beim FSV Pfaffenhofen setzte es im Landesliga-Auswärtsspiel mit 0:4 (0:3) eine hohe Niederlage, die praktisch schon in der ersten Halbzeit besiegelt war. Die stark ersatzgeschwächte junge Truppe erwies sich dieses Mal als zu grün, um Pfaffenhofen – mit ehemaligen Regionalliga- und Bayernliga-Spielern – ernsthaft Paroli bieten zu können. Auch der erfahrene Oktay Leyla (28) konnte bei seinem Comeback nach neunmonatiger Verletzungspause nicht die erhofften Akzente setzen.
Die Begegnung wurde witterungsbedingt kurzfristig auf den Kunstrasenplatz verlegt, was den Gastgebern sichtlich entgegenkam. Gabriel Hasenbichler wurde es beim FSV-Führungstreffer recht leicht gemacht (28. Minute). Torhüter Lukas Da Silva Pötzinger ging wenige Minuten später ungestüm gegen Luka Brudtloff zu Werke. Michael Senger verwandelte den fälligen Foulelfmeter zum 2:0 und seinem 13. Saisontor sicher (37.). Nach einer Flanke machte Brudtloff noch vor der Pause mit dem 3:0 den Deckel drauf (43.) und sorgte mit dem 4:0 endgültig für klare Verhältnisse (54.) – seine Saisontore Nummer elf und 12. Den Rest der Begegnung spielte Pfaffenhofen locker herunter.
FCM-Trainer Markus Schaich zeigt sich tief enttäuscht über den schwachen Auftritt, bei dem ohne den in der Offensive fehlenden Rot-Sünder Noah Hackenschmidt keine ernsthafte Torchance herausgespielt werden konnte.
FSV Pfaffenhofen: Kolbe – Kuchlbauer, Völke, Senger (72. Untersänger), Brudtloff, Fischer, Keskin (70. Bezjak), Killer (76. Hippacher), Heigl, Starzer, Hasenbichler.
FC Memmingen U21: Da Silva-Pötzinger – Gerhardt (46. Alkadrie), Bozkurt (82. Aslan), Ceko, Seitz, Cinar, Leyla, Neubrand (59. Kroh), Samuilovski, Schmidt (19. Boroh), Jarsch.
Tore: 1:0 (28.) Hasenbichler, 2:0 (37.) Senger (Foulelfmeter), 3:0 (43.) Brudtloff, 4:0 (54.) Brudtloff. – Schiedsrichter: Löffler (Medlingen). – Gelbe Karten: Hasenbicher / Da Silva-Pötzinger, Leyla. – Zuschauer: 130.
.
Foto (C) Andreas Hampp
