
Die U13-Fußballer des FC Memmingen starten am kommenden Samstag in Kaufering bei der bayerischen Futsal-Meisterschaft in ihrer Altersklasse. Der FCM-Nachwuchs hat sich als Allgäuer und schwäbischer Titelträger der D-Junioren mit den anderen sechs Bezirksmeistern aus Bayern qualifiziert. Gesetzt für das Teilnehmerfeld mit zehn Mannschaften sind zudem mit dem FC Augsburg, 1. FC Nürnberg und dem SSV Jahn Regensburg auch drei Teams aus den Nachwuchsleistungszentren von Profivereinen.
„Unser Jungs sind erst einmal sehr stolz, bei den Landesmeisterschaften Schwaben vertreten zu dürfen. Die Konkurrenz schätzen wir sehr, sehr stark ein“, sieht Trainer und FCM-Jugendleiter Josef Huber seine Mannschaft eher in der Außenseiterrolle. Es gelte zunächst in der Gruppenphase solide, aber auch selbstbewusst aufzutreten. In der Hallensaison hat die Mannschaft auch bei Einladungsturnieren ordentliche Auftritte hingelegt und sich kontinuierlich gesteigert.
“Es wird auf jeden Fall ein Highlight in ihrer noch jungen Fußballkarriere”, hofft Huber, aufgrund der Nähe zu Kaufering, dass nicht nur Spieler-Angehörige seine Jungs lautstark vor Ort unterstützen werden. Der Galvany-Panasonic-Cup beginnt am Samstag um 11 Uhr in der dortigen Halle am Sportzentrum in der Bayernstraße. Das Endspiel ist für 17.30 Uhr geplant.
Der FC Memmingen trifft dabei in der Vorrunde auf Titelverteidiger und Rekordsieger FC Augsburg (5. NLZ-Förderliga), den ASV Dachau (Oberbayern), die SpVgg Landshut (Niederbayern) und den FC Schweinfurt 05 (Unterfranken). In die andere Gruppe wurden mit dem 1. FC Nürnberg (3. NLZ-Förderliga) und dem SSV Jahn Regensburg (2. NLZ-Förderliga) gleich zwei Vertreter der Profi-NLZ gelost. Sie werden sich mit dem ASV Cham (Oberpfalz), der SpVgg Bayreuth (Oberfranken) und der SG Quelle Fürth (Mittelfranken) messen.
.
Foto (C) FCM