
Der Fußball-Club Memmingen hält am kommenden Dienstag seine Mitgliederversammlung ab. Dabei stehen auch Neuwahlen des Präsidiums und der Vorstandschaft an. Wie bereits vermeldet, werden sich Präsident Armin Buchmann und sein Stellvertreter Prof. Kai-Uwe Marten nach vielen Jahren Tätigkeit nicht mehr zur Wahl stellen. Schatzmeister Markus Kramer und der bisherige 3. Vorsitzende Thomas Reichart haben ihre Bereitschaft erklärt, erneut für das Präsidium zu kandidieren. Dies gilt auch für die weiteren fünf gewählten Mitglieder des erweiterten Vereinsvorstandes (dies sind die Vorsitzenden der Ausschüsse) – mit der Ausnahme, dass sich Thomas Mayer als Nachfolger von Helmuth Barth als Finanzausschuss-Vorsitzender zur Verfügung stellen wird.
In der Versammlung am kommenden Dienstag wird sich Andreas Minkenberg für den Präsidiums-Vorsitz bewerben und sich für dieses Amt den Mitgliedern zur Wahl stellen. Wie Kramer und Reichart mitteilen, sind in den vergangenen Wochen und Monaten intensive Gespräche vorangegangen, in denen sich Minkenberg informiert und ein umfassendes Bild über den Verein gemacht hat. Zudem gab es in diesem Kreis auch Gespräche mit sechs ehemaligen, dem FCM eng verbundenen Spielern, die die Führungsriege künftig mit sportlicher aber auch wirtschaftlicher Kompetenz unterstützen wollen. Dieser Kreis soll in der Versammlung vorgestellt werden.
Wie Kramer und Reichart betonen, gilt es mit den personellen Veränderungen für den FC Memmingen in den kommenden Monaten auch die Strukturen des Vereins für die Herausforderungen der Zukunft auszurichten. Dies war in den Gesprächen einhelliger Konsens. Beide bedanken sich bei Minkenberg, dass er nach eigener Aussage nicht nur „Zeit und richtig Lust“ auf die Vorstandsaufgabe beim Allgäuer Traditionsverein hat. Sie betonen, dass er durch seine Vita auch die Expertise in vielerlei Hinsicht für dieses anspruchsvolle Amt mitbringt.

Zur Person: Andreas Minkenberg ist 61 Jahre alt, stammt ursprünglich aus dem Rheinland. In den vergangenen Jahrzehnten war der Geschäftsmann weltweit in Unternehmen als COO und Entwickler tätig. Von 2012 bis 2017 war er Hauptgeschäftsführer der Memminger Firma Metzeler. In dieser Zeit lernte er seine zweite Ehefrau kennen. Memmingen wurde damit sein Lebensmittelpunkt. Der gelernte Maschinenbauingenieur hat drei erwachsene Kinder aus erster Ehe, die auch selbst mit ihren Familien im Allgäu zuhause sind. „In unseren Gesprächen habe ich viele tolle und engagierte Menschen beim FCM kennengelernt. Ich bin mir der Aufgabe und Arbeit bewusst und würde mich freuen, wenn ich das Vertrauen der Mitglieder bekomme“, will sich Minkenberg in erster Linie selbst persönlich bei der Versammlung den Mitgliedern vorstellen, verrät aber schon vorab das Ziel, „den FC Memmingen mit dem Fokus auf regionale Jugendarbeit stabil mit der ersten Mannschaft in der Regionalliga platzieren zu wollen“.
Die Mitgliederversammlung des FC Memmingen findet am Dienstag, 25. Februar 2025, ab 19.30 Uhr im Multifunktionsgebäude e-con ArenaPark im Stadion (Bodenseestraße 50) statt. Zutritt haben ausschließlich Vereinsmitglieder gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises, geladene Vertreter aus Politik und Stadtverwaltung sowie akkreditierte Medienvertreter.

.
Foto (C) Ebruli Photography