Die U13-Junioren des FC Memmingen am Reisacher-Campus sind schwäbischer Futsal-Meister 2025 der D-Junioren. Beim Bezirksturnier in Meitingen wurde das Endspiel gegen den TSV Schwaben Augsburg mit 3:1 nach Sechsmeter-Schießen gewonnen. In der regulären Spielzeit hieß es 1:1, wobei hier der erste Gegentreffer überhaupt hingenommen werden musste. Im Halbfinale setzte sich der amtierende Allgäuer Titelträger mit 1:0 gegen den TSV Neusäß durch.
In der Vorrunde wurden der TSV Balzhausen (1:0), Gastgeber TSV Meitingen (2:0) und ´der FC Stätzling (2:0) bezwungen. In den meisten Spielen ging es eng her, wie auch der TSV Kottern erfahren musste. Der zweite Allgäuer Vertreter schied nämlich punktlos mit gleich drei 0:1-Niederlagen nach den Gruppenspielen aus.
Der FCM-Nachwuchs hat sich nun für die bayerische Hallenmeisterschaft qualifiziert, die am 15. Februar mit zehn Mannschaften in Kaufering ausgetragen wird. Mit den U17-Junioren hat der FC Memmingen noch eine weitere Mannschaft bei den bayerischen Titelkämpfen der B-Jugend am Start. Für das Turnier am 1. Februar im niederbayerischen Hauzenberg lost der BFV am Dienstag ab 14 Uhr auf seinem Instagram-Kanal die Gruppen aus. Teilnehmer sind neben dem FCM der SV Heimstetten, FC Deisenhof, FC Ergolding, die JFG Straubing-Bogen, SpVgg Weiden, DJK Don Bosco Bamberg, der FSV Erlangen-Bruck und die SpVgg Hösbach.
.
Foto (C) FCM